J.Brahms - "Rhapsodie Nr.1"
F.Liszt - "Vallee d'Obermann"
D.Holleber - "Der Harlekin"
-
Improvisationen über Bilder des Lichtemotionisten Tobias R. Ackermann
Weltweite Bekanntheit erhielt der Komponist Nobuo Uematsu durch die Vertonung der Videospielreihe "Final Fantasy". Wie bitte? Videospielmusik hat Niveau?
Ohja, das hat sie! Von der New York Times in die Top 100 der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gewählt und mit Aufnahmen durch das
London Symphonic Orchestra u.v.m. ist Uematsu einer der Großen unserer Zeit.
Die virtuosen und genial gesetzten Klavierarrangements verschmelzen verschiedenste Genres miteinander und reichen von sonatenhaften Werken, bis hin zu polyrhythmischen und hochkomplexen bitonalen Konstrukten. Mit weltweit Millionen jungen Fans ist diese Musik ein Muss für jeden Klassikfan, der offen ist für Neues!
Tauchen Sie ein in eine fantastische Klangwelt, die Sie so noch nicht kennen.
(auch als Kinderprogramm möglich)
F.Schubert - "Sonate in a Moll d784"
F.Mendelssohn "6 Lieder ohne Worte Op.19"
-
freie Improvisationen und Eigenkompositionen
Den Anfang bilden zwei Werke aus der klassischen Literatur, die die Entwicklung der Klassik in die Romantik klanglich darstellen.
Mit spannenden Geschichten und kleinen Anekdoten zu den Werken und der Zeit damals wird dem Publikum der Zugang zur Musik vereinfacht.
Die freien Improvisationen können wahlweise gänzlich frei sein oder auf Zuruf aus dem Publikum erfolgen. Das klassische Programm kann nach Belieben angepasst
werden.
Für das Kinderprogramm wird, nach vorheriger Absprache, eine Kombination aus verschiedenen Genres (Klassik, Pop, Filmmusik, Videospielmusik, etc.) ausgewählt.